ProgTrain – Train your Brain

Zugriffsrechte und Pakete

Die Schuhfabrik – Anwendung der Fabrikmethode

Freier Content. Für den Aufbau wiederverwendbarer Objektmodelle werden Entwurfsmuster eingesetzt. Dabei stellt solch ein Muster einen allgemeingültigen Entwurf eines Klassendiagramms für die Menge von ähnlichen Aufgabenstellungen zur Verfügung. Die Entwurfsmuster lassen sich hinsichtlich ihres Anwendungsbereiches unter anderem klassifizieren in: Erzeugungsmuster: legen fest, wann wie viele Objekte von einer Klasse instanziiert werden können Verhaltensmuster betreffen die …

Die Schuhfabrik – Anwendung der Fabrikmethode Weiterlesen »

Vergabe eindeutiger Objekt-IDs- Verwendung der Fabrikmethode

Ausgangspunkt der heutigen Überlegungen sind Tabellen in Datenbanken. Hier werden den Datensätzen gerne eindeutige IDs zugewiesen. Dafür gibt es das Mittel der Indizierung, so spielt die Festlegung eines Primärschlüssels eine wichtige Rolle. Mit einem Primärschlüssel verbunden ist die Überprüfung, ob der einzutragende Datensatz in die Tabelle durchgeführt werden kann oder nicht. So wie im nachstehenden …

Vergabe eindeutiger Objekt-IDs- Verwendung der Fabrikmethode Weiterlesen »

Packages, Assemblies und Freundschaften – Zugriffsrechte zwischen Klassen

In der objektorientierten Programmierung wird dem Programmaufbau eine große Rolle eingeräumt. Hierbei spielen auch die Zugriffsrechte eine wichtige Rolle. Es gibt ja generell drei: public protected private Vor allem das protected ist interessant. Nicht nur für Vererbungen. Auch kann man damit den gegenseitigen Zugriff zwischen Klassen bzw. deren Objekten einschränken. Der Entwurf eines eingeschränkten Zugriffs …

Packages, Assemblies und Freundschaften – Zugriffsrechte zwischen Klassen Weiterlesen »

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner