Einleitung
Abfrage von Datenbanken
Erstellen von Datenbanken
Administration von Datenbanken
Datenbankprogrammierung

Select .. From … Where

Ausgabe von Feldern einer Tabelle

Der SQL-Befehl für die Abfrage von Daten aus Tabellen bzw. Datenbanken startet immer mit select. (Select für Wähle aus …) 

Hinter dem Select werden die Felder aufgelistet, welche aus einer Tabelle ausgegeben werden sollen. 

Danach folgt ein From (von wo …). Hier wird angegeben, in welcher Tabelle diese Felder zu finden sind. 


Ausgabe neuer Informationen

Wir können mit dem Select-Befehl nicht nur vorhandene Felder einer Tabelle ausgeben lassen, sondern auch Berechnungen durchführen. So unter anderem den Warenwert eines Produktes: das Feld gibt es nicht in der Tabelle, aber der Warenwert kann berechnet werden. 

Einschränkung von Datensätzen

Der Aufbau des SQL-Befehls für die Abfrage von Daten beginnt immer mit einem Select, gefolgt von einem From. Danach können wir den Befehl mit einem Where ergänzen (where … wo gilt). 

Dadurch können wir einschränken, welche Datensätze ausgegeben werden sollen. Zum Beispiel nur Produkte, deren Preis einen angegebenen Wert nicht überschreitet. 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner