Einleitung
Abfrage von Datenbanken
Erstellen von Datenbanken
Administration von Datenbanken
Datenbankprogrammierung

Einfügen, Aktualisieren und Löschen von Daten

Einfügen von Datensätzen

Wenn wir einen Datensatz in eine Tabelle einfügen wollen, so müssen wir wissen, für welche Felder wir Werte eintragen wollen. Wir können je nach Definition der Tabelle auch Felder weglassen. 

Bei unserem Buch haben wir die BuchNr als Primärschlüssel festgelegt, wobei ebenfalls die Nummer automatisch hochgezählt wird. Dieses Feld brauchen wir bei Eintragen eines Datensatzes daher nicht berücksichtigen. 

Aktualisieren von Datensätzen

Die Aktualisierung eines Datensatzes beinhaltet die Änderung der Werte in den Feldern einer Zeile in der Tabelle. 

Wir müssen dafür wissen, welcher neuer Wert in welches Feld eingetragen werden soll. Zusätzlich brauchen wir eine Bedingung für die Auswahl des zu aktualisierenden Datensatzes. Das kann zum Beispiel der Primärschlüssel sein. 

Löschen von Datensätzen

Zu guter Letzt noch das Löschen von Datensätzen. Für die Auswahl der zu löschenden Datensätzen brauchen wir eine Bedingung dafür, dass ein Datensatz gelöscht wird: in welchem Feld muss welcher Wert stehen? 

Hierfür eignet sich ebenfalls der Primärschlüssel. 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner