Einleitung
Abfrage von Datenbanken
Erstellen von Datenbanken
Administration von Datenbanken
Datenbankprogrammierung

Definition einer Prozedur

Die Prozedur

Generell beinhaltet eine Prozedur einen Programmcode, welcher aufgerufen und ausgeführt werden kann. 

Im Sinne der Verwendung von SQL beinhaltet eine Prozedur SQL-Anweisungen, die zum Beispiel nur in Abhängigkeit einer Bedingung ausgeführt werden sollen. So kann der Eintrag einer neuen Ausleihe nur erfolgen, wenn das Bis-Datum nach dem Von-Datum liegt. 

Ein Einfügen in die Tabelle Ausleihe erfolgt dann über die Aufruf einer Prozedur. 

 

Invoker oder Definer?

Bei der Definition einer Prozedur können die Rechte für die Ausführung dieser angegeben werden. Im Standard werden für die Ausführung einer Prozedur die Rechte des Erstellers verwendet (zum Beispiel die des root, wenn dieser die Prozedur erstellt hat)

Auf diese Weise kann man einem Nutzer das Recht für die Ausführung einer Prozedur zuweisen, ohne ihm die Rechte für die zugrundeliegenden Tabellen zu geben. Dadurch kann ein Nutzer beispielsweise nur Zugriff auf ausgewählte Datensätze einer Tabelle erhalten. 

Hinweis: mit Invoker wird derjenige bezeichnet, welcher die Prozedur ausführt.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner