Das EVA-Prinzip – Von der Variable bis zur Funktion
Einleitung
Programmierung als Prozess
3 Themen
|
1 Test
Das Projekt
Gestaltung von Programmabläufen
Entwicklungsumgebung und erstes Programm
Abschlusstest – Programmierung als Prozess
Das EVA-Prinzip
Anweisungen und Anweisungsblöcke
3 Themen
|
1 Test
Eingaben, Variablen und Datentypen
Wertzuweisung und Typcasting
Von der Ein- zur Ausgabe
Abschlusstest EVA-Prinzip
Bedingte Programmausführung
3 Themen
|
1 Test
Die einfache Verzweigung
Kombination von Bedingungen und logische Operatoren
Die Fallunterscheidung
Abschlusstest bedingte Programmausführung
Wiederholte Programmausführung
3 Themen
|
1 Test
Der Schreibtischtest
Fuß- und kopfgesteuerte Schleife
Zählen und Rechnen mit Schleifen
Abschlusstest Wiederholte Programmausführung
Variablen und Datenspeicherung
Arrays verwenden
3 Themen
|
1 Test
Die Definition eines Arrays
Die Zählschleife
Suchen im Array
Abschlusstest – Arrays verwenden
Tabellen und Strukturen
2 Themen
|
1 Test
Definition einer Struktur
Die Tabelle als Array
Abschlusstest – Tabellen und Strukturen
Verwenden von Dateien
3 Themen
|
1 Test
Dateien und Datenströme
Schreiben in eine Textdatei
Lesen einer Textdatei
Abschlusstest – Verwenden von Dateien
Bibliotheken und Wiederverwendung
Prozeduren erstellen und verwenden
3 Themen
|
1 Test
Verwendung von Bibliotheken
Prozeduren, Funktionen und Methoden
Erstellung eigener Bibliotheken
Abschlusstest – Prozeduren erstellen und verwenden
Next Lektion
Programmierung als Prozess
Das EVA-Prinzip – Von der Variable bis zur Funktion
Programmierung als Prozess
Lektion Content
0% Complete
0/3 Steps
Das Projekt
Gestaltung von Programmabläufen
Entwicklungsumgebung und erstes Programm
Abschlusstest – Programmierung als Prozess
Back to Kurs
Next Lektion
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner